ImageShow Startseite Header
Fahrzeuge Begrüßung Color Line
http://ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/535205_10153657441665218_4576971229189119073_n.jpg
Erste Wahl - Die Feuerwehren im Kreis Plön
https://www.ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/Mesh-Plane-Feuerwehr.jpg
Wohnwagenbrand
http://localhost/ff-heikendorf3/images/images/imageshow/DSC_0202.jpg
Die ersten Drehleitermaschinisten
http://ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/12239239_10153572215430218_152790005928563039_o.jpg
Feuerwehrhaus in Neuheikendorf
http://ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/13227013_1073674252697140_8873952088180894962_n.jpg
Dachstuhlbrand
http://localhost/ff-heikendorf3/images/images/imageshow/IMG_0087.JPG
HLF 20/16 und Atemschutzsammelstelle bei Großübung Laboe
http://ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/13112852_10153940481755218_2933986599137964248_o.jpg
Digitalfunkgerät
http://ff-heikendorf.de/images/images/imageshow/digifunkraum.JPG
Haus der Sicherheit in Altheikendorf
Einsatz
http://localhost/ff-heikendorf3/images/images/imageshow/IMG_0085.JPG
Plakate
Plakat_angebracht.JPG
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/installation-und-wartung/rauchmelder-anbringen/
Plakat112.jpg
https://ff-heikendorf.de/images/images/plakateshow/Plakat112.jpg
Plakat_gehtsnoch.JPG
https://www.rauchmelder-lebensretter.de/installation-und-wartung/rauchmelder-pruefen-und-pflegen/
feuerwaehr_plakat.JPG
https://ff-heikendorf.de/images/images/plakateshow/feuerwaehr_plakat.JPG
Aus unbekannten Gründen fiel am Montagnachmittag ein 30 Jahre altes Pferd in einen bis zu vier Meter tiefen Teich im Ortsteil Kitzeberg und konnte ihn nicht aus eigener Kraft verlassen.
Kurz nach 15:30 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf alarmiert. Da der Einsatzort für
Fahrzeuge nur schwer erreichbar war wurde ein Frontlader vom Amtsbetriebshof nachgefordert, ein Tierarzt war ebenfalls unterwegs. Das Pferd wurde von drei Beteiligten unterhalb der Uferböschung im Teich gesichert, die Feuerwehr bereitete die Rettung vor. Unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung des Tierarztes wurde das mittlerweile stark erschöpfte und kreislaufschwache Pferd dann mit der Gabel des Frontladers an Schläuchen und Bandschlingen aus dem Teich gezogen und sofort am Ufer medizinisch versorgt. Mit vielen Handtüchern wurde das unterkühlte Tier getrocknet und langsam erwärmt, ausreichend Futter brachte den Kreislauf zusätzlich in Schwung. Nach etwa 1,5 Stunden kam das Pferd wieder auf die Beine und konnte in seinen Stall geführt werden, so dass der Feuerwehreinsatz nach Aufräumen und Einrücken gegen 17:30 Uhr beendet war.
Im Einsatz waren 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf mit Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Mannschaftstransportfahrzeug, ein Mitarbeiter des Amtsbetriebshofs mit Frontlader sowie ein Tierarzt.
Quelle: Pressemitteilung 005
(jb)