Ortswehrvorstand
Jens Willrodt ist der Gemeindewehrführer. Dienstgrad: Hauptbrandmeister (3 Sterne) Aufgaben: Die Gemeindefeuerwehr zu leiten und zu führen. Er ist ständiges Mitglied in beiden Ortswehrvorständen. |
![]() |
Karsten Wallath ist der Ortswehrführer. Dienstgrad: Oberbrandmeister. Aufgaben: Die Ortswehr zu leiten und zu führen. Er ist für die Einsatzfähigkeit und die Ausbildung der Mitglieder verantwortlich. |
|
Stephan Utecht ist der stellvertetende Ortswehrführer. Dienstgrad: Oberlöschmeister. Aufgaben: Er hat die gleichen Aufgaben wie der Ortswehrführer und vertritt diesen im Verhinderungsfall. |
|
Sven Martensen ist einer unserer beiden Gruppenführer. Dienstgrad: Oberlöschmeister. Aufgaben: Die Gruppe bei Übungen und Einsätzen zu führen. Gelegentlichen Ausbildungsdienst abhalten. |
|
Nils Büchner ist der zweite Gruppenführer. Dienstgrad: Hauptlöschmeister. Aufgaben: Die Gruppe bei Übungen und Einsätzen zu führen. Gelegentlichen Ausbildungsdienst abhalten. |
![]() |
Bjoern Wellm ist Schriftführer. Dienstgrad: Oberlöschmeister. Aufgaben: Von jeder Sitzung und Versammlung Protokolle anzufertigen und sämtliche Schreibarbeiten erledigen. |
![]() |
Thorsten Härtelt ist Kassenführer. Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne). Aufgaben: Die Kameradschaftskasse zu führen und zu verwalten. |
|
Jens Freiheit ist Gerätewart. Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne). Aufgaben: Er ist zuständig für die Fahrzeuge und für die technischen Geräte auf den Fahrzeugen, sowie im Gerätehaus. Außerdem führt er kleinere Reparaturen durch. |
|
Nils Büchner ist Jugendfeuerwehrwart. Dienstgrad: Hauptlöschmeister. Aufgaben: Er bildet die Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr Heikendorf aus und vertritt die Interessen der Jugendfeuerwehr im Vorstand. |
![]() |